Der Sektempfang

Der Sektempfang ist ein wichtiger Meilenstein an Eurem Hochzeitstag. Ich kenne keine Hochzeit, wo es kein gemütliches beisammen sein nach der Trauung gab. Es ist die Zeit der liebevollen Gratulationen, innigen Umarmungen, freudigen Glückwünsche, prickelnden Sekt, Torte anschneiden und Gruppenfotos. Es ist aber auch der Moment, wo Ihr Eure Gäste begrüßt. Damit Ihr eine genaue Vorstellung vom Get Together habt, habe ich Euch ein paar Infos zusammengefasst, die meiner Meinung nach wichtig sind.

ZEITPLANUNG & PRIORITÄTEN

Plant hier genug Zeit ein und packt das Get Together nicht zu voll. Lasst Euch Luft zum Atmen. Je mehr Zeit Ihr habt, desto mehr Zeit habt Ihr zum Quatschen und Lachen mit Euren Gästen. Was ich hier auf anderen Hochzeiten schön fand, waren Garten- bzw. Outdoorspiele. Wie z. B. Vikkinger Schach, Mensch ärgere Dich nicht oder Jenga. Damit könnt Ihr eine wunderschöne und lustige Zeit mit Euren Gästen verbringen. Ihr solltet aber dabei beachten, umso weniger Gäste Ihr einladet, umso entspannter ist das Get Together.

GRATULATIONEN

Oftmals ist es so, dass die Trauung nicht am selben Ort wie Eure Feier stattfindet. Das heißt, Eure Gäste werden Euch direkt nach der Trauung gratulieren und nochmal an der Feierlocation, um Euch Ihre Geschenke zu geben. Das zieht sich dadurch natürlich extrem in die Länge. Das könnt Ihr aber verhindern, indem Ihr die Gratulationen und Geschenkübergaben direkt an der Feierlocation festlegt.

GESCHENKÜBERGABE

In der Zeit der Gratulationen und Geschenkübergabe seid Ihr ziemlich eingespannt. Damit Euch das nicht zu viel wird, rate ich Euch, spannt Eure Trauzeugen und Familienmitglieder mit ein, damit sich diese um Eure Geschenke kümmern können und sie sicher bewahren können.

BEGRÜSSUNG

Heißt Euren Gästen willkommen. Zeigt Euren Gästen, wie sehr Ihr Euch über sie freut und plaudert eine Runde mit Ihnen. Schwelgt in Erinnerungen und gibt Ihnen ein gutes Gefühl, dass sie da sind. Prickelnder Sekt und lecker Häppchen bleiben nicht so lange in Erinnerung, wie die Atmosphäre an Eurer Hochzeit.

DIE HOCHZEITSTORTE ZUM SEKTEMPFANG

Der perfekte Zeitpunkt nach den Gratulationen ist Kaffee und Kuchen. In den meisten Fällen ist das Get Together am Nachmittag und so praktisch für was Süßes. Ich persönlich finde es großartig, da um diese Uhrzeit sehr gute Lichtverhältnisse sind und ich Eure Torte prima fotografieren kann. Manche Brautpaare servieren die Hochzeitstorte erst um Mitternacht, was ich wiederum nicht so toll finde, denn zu Party und Cocktails passt doch eher was Herzhaftes.

GRUPPENFOTOS

Meisten lege ich die Gruppenfotos in die Zeit des Get Together. Das ist der beste Zeitpunkt um Eure Gäste nach dem Sekt und Kaffee zu beschäftigen. Aber auch da solltet Ihr darauf achten, dass es nicht zu lange geht, denn sowas kann ganz schnell in die Länge gezogen werden, weil jeder Gast auf einmal ein Foto mit Euch haben möchte. Bitte versteht mich nicht falsch. Selbstverständlich, wenn es Eurer Wille ist, können Gruppenfotos mit jedem Gast gemacht werden, aber bedenkt dabei, das bei 80 Gästen es schnell mal eine Stunde dauern kann und es im Zeitplan eingerechnet werden muss.
Mein Vorschlag ist immer, macht Euch vorher eine Liste mit den Gruppenfotos, die Ihr für wichtig haltet und beachtet, dass es nicht mehr als 12 werden. Ich liebe angestellte Bilder und finde es völlig ausreichend, wenn Ihr in einer Reihe steht und Eure Gäste Euch Komplimente geben.

SO UND NUN LOS!

Ich hoffe, dass Euch meine Tipps gefallen haben und ich Euch damit weiterhelfen kann, Euren großen Tag zu planen. Also ran an die Planung und viel Spaß.

Hier geht es zur Ostseehochzeit von Laura und Jakob https://jenniferthomas-fotografie.de/gallery/laura-jakob/