Wunderkerzen, Euer Lied und drumherum eure Herzmenschen. Meistens folgt der Hochzeitstanz nach dem Abendessen. Eines der romantischste Momente an Eurer Hochzeit.

Tipps für Euren Hochzeitstanz

Damit Ihr wunderschöne Erinnerungsfotos bekommen könnt, gibt es auch hier einige Tipps, die ich für Euch zusammengesammelt habe. Denn nichts ist schlimmer für einen Fotografen, wenn der Raum dunkel ist und durch fehlendes Licht Eure Fotos dunkel und verwackelt werden. Durch diese Tipps erleichtert Ihr sehr meine Arbeit und erhaltet wunderschöne Momentaufnahmen.

Licht

Das allerwichtigste zu erst. Ohne Licht gibt es keine Fotos. Denn übersetzt heißt Fotografie, malen mit Licht.

In den letzten Jahren habe ich so einiges an Lichtsituationen mitmachen müssen. Viele DJ’s sind große Fans von Lichtinstallationen. Da wird so einiges an Technik aufgefahren. Besonders die bunten Lichter, wie lila, rot und grün, typisches Discolicht, die alles andere als eine romantische Stimmung erzeugen. Für mich als Fotografin, die besonders viel Wert auf innige und romantische Momente legt, absolut schrecklich, denn sie beeinflussen komplett die romantische Atmosphäre.

Lasst diese Lichttechnik beim Eröffnungstanz aus. Der DJ kann seine Lichttechnik zur Party anmachen, wenn alle Gäste tanzen. Besorgt Euch Lichterketten, Kerzen, Lampions oder schaltet ein gedämmtes Licht an den Wänden an.

Wunderkerzen & Co

Besorgt für Eure Gäste Wunderkerzen und lasst sie einen Kreis um Euch bilden. Euer Hochzeitstanz bekommt dadurch eine ganz romantische Atmosphäre. Wenn es erlaubt ist lasst Konfetti regnen.

Hochzeitstanz bei Sonnenuntergang

Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, den Eröffnungstanz draußen zu machen? Das wäre mal was ganz anderes. Besonders, wenn Ihr einen Musiker gebucht habt. Dieser kann Euch mit der Gitarre oder Saxofon begleiten und es entstehen dadurch ganz besondere romantische Momente. Selbst mit einer Bluetooth Box und Wunderkerzen würden einzigartige Momente entstehen.

Der Moment gehört Euch

Lass diesen Moment ganz für Euch alleine. Seid die einzigen auf der Tanzfläche. So viele Tänze habe ich schon fotografisch festgehalten und die, wo das Paar alleine tanz, waren die schönsten. Erst wenn Euer Lied vorbei ist und das nächste Lied angespielt wird, dann ist der Moment für die Eltern und Trauzeugen usw.

Flotte Sohle auf dem Paket

Haltet Euren Tanz so einfach wie möglich. Wenn Ihr keine Tanzprofis seid, dann lass Euch keine Choreographie aufschwatzen. Wichtig dabei ist doch der Moment, in dem Ihr Euch in die Augen schaut und nicht auf die Füße. Schunkelt etwas hin und her und habt Spaß. Genießt diesen Moment.

So und nun los

Ich hoffe, dass Euch meine Tipps gefallen haben und ich Euch damit weiterhelfen kann, Euren großen Tag zu planen. Also ran an die Planung und viel Spaß.

Hier geht es zur Scheunenhochzeit von Jenny & Maik: https://jenniferthomas-fotografie.de/gallery/jenny-maik/