Meine 9 Tipps für Dein Shooting Outfit

Die meist gestellte Frage überhaupt ist die, um das Outfit. „Was sollen wir anziehen und mitbringen.“

Für meine Kunden habe ich extra ein Styling Guide angefertigt, aber ich dachte mir, ich mache daraus auch noch einen Blogbeitrag. Die besten Tipps für dein Shooting Outfit habe ich hier für Dich zusammen gefasst.

Tipp 1: Worin fühlst Du Dich wohl?

Bevor ich von Stoffen und Mustern usw. anfange, möchte ich Dir mitteilen, dass der Wohlfühlfaktor eine große Rolle spielt bei Deinem Shooting Outfit.. Denn seien wir mal ehrlich, die meisten Menschen, die ich fotografiere sind keine Models, sondern Menschen wie Du und ich. Wir haben alle unsere Problemzonen, die wir nicht wegzaubern können. Daher suche Dir unbedingt Kleidung aus, in der Du Dich pudelwohl fühlst. Verzichte eher auf Kleidung, die zu eng sitzt oder kratzt. Beachte auch, wo das Shooting stattfindet. Die meisten meiner Shootings finden auf dem Feld oder im Wald statt, da eignen sich Highheels nicht so gut.

Tipp 2: Auf Mustern achten!

Solltest Du ein Familienshooting oder Pärchenshooting gebucht haben, dann achtet auf jeden Fall auf Muster im Outfit. Es ist wirklich vom Vorteil, wenn nur eine Person ein gemustertes Shirt oder Kleid beim Fotoshooting trägt und alle anderen neutrale Kleidung. Die Farben und Muster müssen miteinander harmonieren.

Tipp 3: Vorhandene Kleidungsstücke

Es reicht vollkommen aus, wenn Ihr Euch ein Outfit zusammenstellt. Mein Tipp ist der Zwiebellook. Kleider kann man wunderbar mit Strickjacken oder Leder- bzw. Jeansjacken kombinieren. Bei Hemden kann man einen Pulli drüber ziehen oder auch eine Jacke. Mit nur ein bis zwei Kleidungsstücken mehr, kann man schon einen anderen Look kreieren. 

Tipp 4: Ich liebe Basics

Jeder von uns hat sie im Kleiderschrank und jeder sieht in Basics gut aus. Mit Basics sind einfarbige Kleidungsstücke gemeint, wie T-Shirts und Pullis, aber auch Kleider. Mein Bildstil ist warm und daher empfehle ich Euch immer Kleidungsstücke zu wählen, die warme Farben haben, wie z.B: senfgelb, olive-grün, beige, ocker, Kupferbraun usw. 

Tipp 5: Auch die Details sind wichtig

Achtet darauf, dass Eure Nägel in Form sind, die Haare frisiert sind und der Bart gepflegt aussieht. Auch das Make Up ist wichtig. Bitte trage nicht zu viel auf, was Du eigentlich nie machen würdest. Es geht hier wieder ums wohlfühlen. Trage auch Ketten und Ringe oder Stirnbänder und Mütze.

Tipp 6: Verzichte auf Logos und Prints

Damit Eure Bilder zeitlos sind, lege ich ans Herz, verzichtet auf Bob der Baumeister oder Barbie Logos und wie sie alle heißen. Mit einbezogen sind Schriftzüge mit Glitzer und Markennamen. Die Logos und Prints lenken ab. Beim betrachten der Fotos wird man automatisch dort hingelenkt und Ihr als Person steht ja im Fokus und nicht das Adidas T-Shirt.

Tipp 7: Bevorzuge Farben in deiner Kleidung

Ich weiß, ich habe es oben schon erwähnt, aber hier möchte ich noch mal auf die Typen eingehen. Nicht jedem stehen Erdfarben oder Pastellfarben, daher erkundige dich mal, was Du für ein Typ bist. Der Sommertyp, Herbsttyp, Frühlingstyp oder Wintertyp. 

EXTRA-TIPP: Bitte zieht Euch nicht alle gleich an. Oben weiß und unten Jeans ist mega out und passt nicht mit meinem Farblook zusammen. 

Tipp 8: Frage mich gerne um Rat

Hab keine Scheu, wenn Du Dir nicht sicher bist, mit dem was Du anziehen möchtest. Schicke mir gerne Fotos von Deinem Outfit und wir besprechen es in Ruhe.

Tipp 9: Mein Pinterest Board

Zum Abschluss möchte ich Dir noch mein Pinterest Board ans Herz legen. Dort habe ich extra Kleidungstücke rausgesucht, die farblich super zusammen passen und harmonieren. https://www.pinterest.de/jennifertfotogr/outfit-inspiration/